Wahrhaftig leben

Es ist nicht was du denkst, was du sagst oder tust.

Die neue Welt bedarf keiner Menschen mehr, die etwas vormachen.

Es ist was du lebst, was du verkörperst, was du schöpfst, was du kreierst.

Es ist was du bist.

Echtes sein und Wahrhaftigkeit bringen die Veränderung. Für dich und die Gemeinschaft.

Sei was du fühlst, stehe zu dem was in und durch dich strömt.

Die Welt braucht Leben. Individuen, die den Mut haben ihre Überzeugungen zu leben.

Wenn du Inspiration suchst, findest du sie bei freien Tieren. Ihr Handeln entspricht immer ihrer Überzeugung. Sie reden nicht darüber, sie sind einfach - wahrhaftig. Respektieren Grenzen, auch wenn diese vielleicht den grössten Vorteil versprechen.

Was für uns Menschen Anstrengung, unbequeme Konsequenzen und Verlust bedeutet, ist für freie Tiere Natürlichkeit.

Wer nicht mehr weiter mitgeht, mitmacht, gehört nicht mehr dazu. Steht erst mal alleine da. Etwas, was Mensch nur schwer aushält. Dabei liegen Freiheit und Selbstbestimmung in der Wahrhaftigkeit des Individuums. Und wahrhaftige Individuen bilden eine wahrhaftige, freie und eigenverantwortliche Gemeinschaft.

Wahrhaftigkeit ist kein statischer Zustand, es ist ein Prozess. Einer der weder Zuschauer noch Zustimmung bedarf. Statt dessen Rückzug, alleine sein und Mut. Denn deine Wahrheit findest du in der Stille. Im Sein in und mit dir. Alles andere ist gefärbt, manipuliert und adoptiert.

Ich wünsche uns allen den ganzen Mut und die ganze Kraft, Wahrhaftigkeit zu leben. Nicht länger auf Applaus und Bestätigung zu setzen. Nicht länger Erwartungen zu erfüllen. Weder eigene noch die unserer Mitwesen.

Dafür jedem Wesen sein individuelles Schicksal zu zu gestehen.

Damit jedes Wesen Souveränität für sich übernehmen darf.

Damit wir wahrhaftig menschlich werden.

Franziska Feuz-Annen