Ordnung und Chaos

Lektion meines Tiergefährten💚

Ordnung und Chaos – wenn ich die Illusion, dasss nichts im Leben schief laufen darf, aufgebe, wird es leichter.

Mein Ego strebt gerne nach Ordnung und möchte Chaos um jeden Preis vermeiden. Grundsätzlich ist nichts daran falsch, ein ordentliches Leben führen zu wollen. Einzig mein Widerstand, wenn sich die Ordnung auflöst, ergibt keinen Sinn. Weil Leben ein Zyklus zwischen Vollendung und Auflösung ist. Weil Unordnung Wachstum hervorbringt.

Wenn alles in Ordnung ist, gut läuft, bin ich geneigt, an der Oberfläche meines Seins zu verweilen.
Sobald etwas schief läuft, die Ordnung durcheinander kommt, habe ich die Wahl. Zu leiden, indem ich in der Illusion, dass Unordnung nicht sein darf, gefangen bleibe. Mich hinterfrage, weshalb das (mir) passieren musste? Was hätte ich, die anderen, besser machen können, damit das nicht passiert wäre? Mit diesen Verstandesfragen trete ich in Widerstand mit der Unordnung und leide noch mehr. Indem ich an der Illusion festhalte, dass Unordnung nicht sein darf. Dass das nicht hätte passieren dürfen.

Oder ich gehe tiefer. Erforsche die Essenz meines Seins, die so viel mehr ist als das was sich an der Oberfläche und offensichtlich zeigt. Ich bin nicht mein Körper, meine Arbeit, meine Erfolge, mein Haus, mein Auto oder mein Urlaub. All das sind wunderbare Erfahrungen, die ich in meinem menschlichen Sein machen darf. Und ich geniesse dieses Erleben in vollen Zügen. Versuche einfach nicht daran fest zu halten. Mich nicht mit diesen offensichtlichen Dingen zu identifizieren. Versuche die Unordnung, die unweigerlich und regelmässig eintritt, zuzulassen. Forsche wer ich wirklich bin, was der Sinn meines Lebens ist und weshalb ich bin. Dabei werde ich mir bewusst, dass da noch mehr ist. In der Tiefe.

Unordnung ist das Natürlichste der Welt, genau so wie die Ordnung. Schau dich nur um in der Natur. Je unordentlicher die Natur sich dir präsentiert, desto natürlicher, gesünder wird sie sich dir wenig später in neuer Blüte zeigen. Herabgefallene Blätter, umgestürzte Bäume, verwelkte Blumen sind der Nährboden für neues Leben. Ohne Chaos, kein Wachstum. Dasselbe gilt für alle Lebewesen und für das gesamte Universum.

Ich habe immer die Wahl, die Unordnung in welcher Form, Situation sie sich mir auch immer präsentiert zu interpretieren als «das hätte nicht passieren dürfen» und zu leiden oder als Möglichkeit zu erkennen, die Tiefendimension meines Seins zu entdecken und tiefen Frieden in mir zu finden.

Ich geniesse die Ordnung. Schenke den Dingen, Menschen, Tieren und Umständen, die mich umgeben und diese Ordnung offenbaren, meine Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Ohne mich daran zu klammern. Dann ist es leichter, sie gehen zu lassen oder Dinge stehen zu lassen, wenn die Unordnung Einzug hält.

Das Leben ist schwierig und voller Herausforderungen. Sobald ich erkenne und verstehe, dass diese Schwierigkeiten (Unordnungen) ein wertvoller und wichtiger Aspekt des Lebens sind, wird es leichter. Und eine tiefe Demut ins Leben enthüllt sich mir. Das Wissen und Vertrauen, dass Leben immer für mich ist, trägt ,mich durch all diese Unordnung. Ich bin in diesen Zeiten besonders liebevoll und achtsam mit mir selber. Schaffe mir und dem Loslassen Raum. Versuche wie der Same zu sein. Er bleibt für eine Weile unsichtbar in der Dunkelheit, um dann wenn die Zeit reif ist, zu erblühen und erneut die Ordnung zu zelebrieren und zu feiern.

Danke Sasha❤️ Danke Leben❤️

Franziska Feuz-Annen