Gesundheitsvorsorge für Pferde

Wenn ich gefragt werde, wie Mensch Pferdekrankheiten vorbeugen kann, ist die Antwort meist die selbe. Biete deinem Pferd eine konstante Herde, viel Platz und jede Menge Gras.

Pferde müssen den gesamten Tag laufen und grasen können. Sie brauchen Anreize, damit sie sich bewegen. Sie benötigen Kräuter, Büsche, Wurzeln und Bäche wo sie sich rein stellen können. Und natürlich eine Familie.

Pferdekrankheiten entspringen selten einem einzigen Faktor. Es ist die Summe aller Aspekte eines Pferdelebens. Ursachen sind falsche Nahrung inkorrekte Hufbearbeitung, fehlende Bewegung, fehlendes Sozialgefüge.

Stress wie zum Beispiel Trennungen von der Herde, menschliche Bedürfnisse erfüllen müssen, entgegen dem freien Willen des Pferdes, chemische Medikamente, chemische Entwurmungskuren, begrenzter Weidegang usw. können Auslöser für die Krankheit sein. Einer Störung im Körper und auf psychischer Ebene, die schon länger schlummert, weil die Lebensbedingungen fürs Pferd nicht passen.

Pferde brauchen wie wir Menschen Lebensgrundlagen, die ihrem Wesen entsprechen. Und damit schliesst sich der Kreis. Pferde brauchen viel Platz, Herde und Gras. Und Menschen, die ihnen dies ermöglichen. Ansonsten brauchen Pferde uns Menschen nicht wirklich. Wir Menschen brauchen die Pferde. Sich dessen bewusst zu werden, ist der erste Schritt zur Pferdegesundheit.

Franziska Feuz-Annen