Meister der Entspannung

Tiere sind Meister in Entspannung. Für Tiere ist Musse das Selbstverständlichste und vorallem überlebenswichtig. Keines unserer tierlichen Mitwesen strebt so angestrengt wie wir Menschen nach Betriebsamkeit.

Katzen, Hunde und Pferde sind vorallem gelassen und in einer Seelenruhe unterwegs. Die meiste Zeit des Tages verschlafen sie, bummeln gemütlich über die Wiese, lauern ihrer Beute auf oder liegen in der Sonne rum. Wenn Aufregung aufkommt, reagieren sie angemessen, um sie kurz darauf buchstäblich abzuschütteln und gelassen weiter ihrem Tageswerk nachzukommen.

Tiere brauchen keine Unterhaltung und auch keine Bespassung. Und nach Leistung streben sie schon gar nicht. Alles was sie an Bewegung und Engagement bedürfen, geschieht ganz natürlich, ohne Zeitdruck oder Pläne. Unsere tierlichen Freunde lassen sich treiben und folgen ihren Instinkten. Sie ruhen in sich, auch wenn sie aktiv, ja gar temperamentvoll sich verausgaben. Sie sind bei sich und strahlen dabei diese Anziehungskraft, die uns Menschen so berührt aus. Deshalb auch verbringen wir gerne Zeit mit Tieren. Weil sie uns entschleunigen.

Wenn Mensch Tiere lässt.

Denn wir Menschen sind es, die Tiere zu hyperaktiven und überforderten Wesen heranziehen. Weil wir ihnen unsere gestörte Lebensweise und unsere Rastlosigkeit überstülpen. Auf diese Weise vermenschlichen wir unsere Tierfreunde und verhindern natürliches Katzen- Hunde- und Pferdeleben.

Je mehr du dich einlässt auf tierliche Art zu leben, dich hingibst den Plänen, die Leben für dich bereit hält, statt nach deinen kopfgemachten Vorsätzen zu jagen, desto entspannter bist du. Desto entspannter sind deine Mitwesen. Denn Behagen ist ansteckend. Auf diese Weise wird das Zusammenleben mit deinen tierlichen Begleitern (und Mitmenschen) leicht und entspannt.

So lade ich dich ein, dich zu entspannen. Immer mal wieder inne zu halten und zu prüfen, wo und wie du unterwegs bist. Ob du dich vielleicht verloren hast in der Illusion des Müssen, Wollen, Sollen. Und dabei deine Präsenz zu feiern. Weil jedes mal, wenn du dich fragst, bist du gegenwärtig. Ganz hier. Atmest auf, atmest durch, kommst zur Ruhe. Um wie die Tiere, gelassen dein Tageswerk zu meistern.

In herzlicher Verbindung, deine Franziska

Franziska Feuz-Annen